Health&Motion
Physiotherapie

Birgit Ruthofer
Anton-Baumgartner-Straße 125, 1230 Wien

Was ist Physiotherapie?

Physiotherapie

Der Patient steht an erster Stelle

Physiotherapie beschäftigt sich in erster Linie mit körperlichen Funktionsstörungen, v. a. des Bewegungsapparats, die durch Verletzung, Erkrankung oder Fehlbelastung entstanden sind.

Unter Einsatz spezieller Behandlungsmethoden gilt es, größtmögliche Bewegungs- und Funktionsfähigkeit sowie Schmerzfreiheit zu erlangen bzw. zu erhalten.

Für nähere Informationen zum Thema Physiotherapie besuchen Sie gerne die Website des österreichischen Verbands für Physiotherapie (Physio Austria): www.physioaustria.at.

Für mich ist es wichtig, dass Körper und Seele gerade in schwierigen Lebenssituationen in Einklang stehen. Unter Einsatz verschiedenster therapeutischer Techniken und Maßnahmen verliere ich niemals den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse aus den Augen.

Ich stehe Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung.

Ablauf der Therapie

Über mich

Physiotherapeutin
Dipl. Trainerin für Tier- und Naturgestützte Interventionen
Dipl. Gesundheitstrainerin und Fastenbegleiterin

Meine Tätigkeit als Physiotherapeutin erfüllt mich seit jeher mit viel Freude. Tagtäglich stürze ich mich mit Engagement in die Zusammenarbeit mit meinen PatientInnen. Es ist schön zu sehen, anderen Menschen mit meinem Wissen und meiner langjährigen Berufserfahrung weiterhelfen zu können.

Dabei ist es mir ein großes Anliegen, mich individuell auf meine PatientInnen einzulassen. Ich behandle Menschen, und keine Krankheitsbilder!

Durch meine Zusatzausbildungen ist es mir außerdem möglich, heilsame und freudvolle Momente in der Natur und mit Tieren vermitteln zu können. Auch dieser Aspekt meiner beruflichen Tätigkeit liegt mir sehr am Herzen.

Vereinbaren Sie gleich ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Mitglied im Berufsverband der österreichischen Physiotherapeuten PhysioAustria.
Birgit Ruthofer
Birgit Ruthofer

Ausbildung

2001 - 2004

Diplomierte Physiotherapeutin

Akademie für den Physiotherapeutischen Dienst am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien

2018 - 2019

Diplomierte Trainerin für Tier- und Naturgestützte Interventionen

Österreichische Gesellschaft für Tiergestützte Therapie (ÖGTT)

2019 - 2020

Diplomierte Gesundheitstrainerin und Fastenbegleiterin

AMC Wirtschaftsakademie Wien

Seit 2004

Zahlreiche fachspezifische Fort- und Weiterbildungen

unter anderem:

Das Bobath Konzept, Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation, Kinesiotaping, Therapie bei Schwindel, Das Mulligan Konzept, Klinisches Patientenmanagement, Ohrakupunktmassage, Sturzprävention, LSVT BIG

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 2021

    Praxis "Health & Motion"

    Ambulante Physiotherapie für Erwachsene in der eigenen Praxis in 1230 Wien

    Schwerpunkt: Orthopädie, Traumatologie, Neurologie

  • 2010 - 2012

    Praxisgemeinschaft "Thera-Team"

    Mitarbeit in der interdisziplinären Praxisgemeinschaft in 1020 Wien

    Schwerpunkt: Orthopädie, Traumatologie, Neurologie

    2010 - 2012

    Praxisgemeinschaft "Thera-Team"

  • Seit 2009

    FH Campus Wien

    Vortragstätigkeit für den Studiengang Physiotherapie

  • Seit 2007

    Vertretungsnetz

    Vortragstätigkeit für den Verein für Erwachsenenvertretung, Patientenanwaltschaft und Bewohnervertretung

    Seit 2007

    Vertretungsnetz

  • Seit 2007

    Therapeutische Hausbesuche

    in Wien und Niederösterreich

    Schwerpunkt: Geriatrie und Neurologie

  • 2004 - 2021

    Remobilisationsstation Wieden

    Kuratorium Für Wiener Pensionistenwohnhäuser

    Schwerpunkt: geriatrische Remobilisation und Rehabilitation

    2004 - 2021

    Remobilisationsstation Wieden

Angebot

Einzeltherapie à 30 Minuten / à 45 Minuten / à 60 Minuten

Im Rahmen der Einzeltherapie kommen je nach Bedarf unterschiedliche Maßnahmen der Heilgymnastik (Bewegungstherapie), der neurophysiologischen Behandlung sowie manuelle Techniken zum Einsatz.

Egal ob nach einer akuten Verletzung, postoperativ oder bei degenerativen Veränderungen des Bewegungsapparats bzw. altersassoziierten oder neurologischen Erkrankungen - aus einer Vielzahl therapeutischer Konzepte wählen wir die für Sie passenden Therapieinhalte aus.

Auch die Kombination mit einer 15-minütigen Teilmassage ist möglich!

Kontaktieren Sie mich gleich für eine persönliche Beratung.


Gruppentherapie

Aufgrund der aktuellen COVID-Situation können derzeit leider keine Gruppentherapien angeboten werden.

Einzeltherapie


Angebot

Hausbesuche à 45 Minuten / à 60 Minuten

Nicht immer ist es aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund eingeschränkter Mobilität möglich, eine Praxis aufzusuchen.
Ich biete Ihnen gerne die phyiotherapeutische Behandlung bei Ihnen zuhause an.

Die Preise für Physiotherapie im Rahmen von Hausbesuchen enthalten jeweils eine "Hausbesuchspauschale" von 20 €.
Wird der Hausbesuch im Vorfeld von Ihrer Krankenkasse bewilligt, so wird Ihnen die volle Hausbesuchspauschale zurück erstattet.

Ich biete Ihnen Hausbesuche in den Wiener Gemeindebezirken 10, 11, 12 und 23 sowie in Niederösterreich im Raum Baden und Mödling an.

Kontaktieren Sie mich gleich für eine persönliche Beratung.



Klassische Massage à 30 Minuten / à 50 Minuten

Entspannung, Schmerzlinderung und Wohlbefinden - die klassische Massage dient der manuellen Behandlung von Muskulatur, Bindegewebe und Haut durch die Ausübung gezielter Dehnungs-, Zug- und Druckreize.

Zu den gängigsten Indikationen der klassischen Massage zählen muskuläre Verspannungen und dadurch verursachte Schmerzzustände des Bewegungsapparats, die durch die Behandlung effektiv gelindert werden können.

Aber auch auf einen Zustand psychischer Anspannung kann sich eine Entspannungsmassage äußerst positiv auswirken und so das körperliche und seelische Wohlbefinden stärken.

Kontaktieren Sie mich gleich für eine persönliche Beratung.

Massage


Tarife


gültig ab 03/2022

Dauer Einzeltherapie Hausbesuche* Massage Gruppentherapie
30 Min. 50,- € 70,- € 40,- € 10,- €
45 Min. 65,- € 85,- € - -
50 Min. - - 60,- € 15,- €
60 Min. 80,- € 100,- € - -
*Die Preise für Hausbesuche beinhalten eine Pauschale von € 20,- für An- und Abreise.

Anfrage/Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht



Ich werde mich sobald wie möglich bei Ihnen melden und freue mich auf ein gemeinsames Gespräch!

Ihre Birgit Ruthofer

birgit ruthofer

Physiotherapeutin